Grundprinzipien materialschonender Restaurierung
Jede originale Oberfläche birgt Geschichten: winzige Kratzer vom Umzug, Politurspuren aus alter Handarbeit, Sonnenflecken des Fensters. Schonende Werkzeuge helfen, diese Erzählungen zu bewahren, statt sie zu löschen. Schreiben Sie uns, welche Details Sie besonders schützen.
Grundprinzipien materialschonender Restaurierung
Gute Low-Impact-Werkzeuge sind präzise dosierbar, messerscharf statt grob, ergonomisch kontrollierbar und hinterlassen reversible Spuren. Kork, Filz und Holz als Kontaktflächen sowie fein einstellbare Schneiden reduzieren Druckspitzen. Abonnieren Sie, um unsere praktische Checkliste herunterzuladen.